Meine Themen

Wahlkampfauftakt


Jetzt geht es los mit dem Wahlkampf. Ab sofort werdet ihr mehr hören und lesen. In den folgenden Wochen werdet ihr mehr über meine Themen für Schöneiche informiert.

Kommunikation ist das A und O – auf im Wahlkampf Haustürgespräche

Kommunikation ist bereits berufsbedingt für mich als Anwältin und Dozentin wichtigste Grundlage. Ich komme gern mit meinen Mitmenschen in´s Gespräch und so setze ich natürlich auch im Wahlkampf auf direkte Gespräche. Also – nicht überrascht sein, wenn ich in den nächsten Wochen an der Haustür klingle. Aber auch für Anfragen per Mail etc. stehe ich gern zur Verfügung.

Bürgerbeteiligung – z.B. durch Bürgerhaushalt

Mitbestimmung ist wichtig! Am einfachsten geht das z.B. durch den Bürgerhaushalt.

Mobilität – z.B. Schöneicher Bus, Rufbus

Gib der Jugend eine Stimme – Jugendbeirat

Unsere Jugend gehört zu uns und nicht aus dem Parkanlagen vertrieben! Ich möchte unsere Jugend mehr integrieren und die Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat stärken. Unsere Jugend hat bereits tolle Ideen in der Vergangenheit gehabt (Chill-Ecken, Beachplatz, Graffiti-Wände).

Facebook: hier klicken

Briefwahlaufruf

Zusammensein in Schöneiche – Picknick & Co., 650 Jahr-Feier – vielleicht auch mal wieder Osterfeuer etc.?

In Schöneiche gibt es endlich in diesem Jahr wieder ein Picknick. Neben Musik- und Heimatfest eine schöne Veranstaltung, die beibehalten werden sollte. 2025 steht noch ein weiteres Highlight an: 650 – Jahre Schöneiche! Gemeinsame Veranstaltungen, auf die man sich freuen kann, sind für ein gemeinschaftliches Miteinander, für eine Identifizierung mit dem Ort positiv und aus meiner Sicht stets zu unterstützen. So werde ich mich auch weiterhin für Traditionen – vielleicht auch neue wie z.B. das Osterfeuer oder Halloweenfest – die wir in den letzten Jahren nur in den Nachbarorten feiern konnten – einsetzen.

Steuern – wie stehe ich z.B. zur Grund- und Gewerbesteuer

Steuern zahlt wohl keiner gern, aber z.B. die Gewerbe- und Grundsteuer sich wichtige Einnahmequellen der Gemeinde. Schöneiche hat im Landkreis Oder Spree den nach Eisenhüttenstadt und Diensdorf-Radlow den drittgrößten Hebesatz bezüglich der Gewerbesteuer B. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Steuerbelastung durch Grund- und Gewerbesteuer nicht weiter steigt. Ein ausgeglichener Haushalt geht auch anders!

Sandpisten

Das Straßennetz von Schöneiche umfasst ca. 90 km. Anfang des Jahres waren davon noch 16 km sog. “Sandpisten”, obwohl bis 2025 laut Beschluss aus 2016 90 % der Sandpisten hergestellt werden sollten. Auf Kosten der Anlieger? Das muss nicht sein – wie ein Pilotprojekt in der Leibnizstraße/Pestalozzistraße zeigte. Trotz allem dauern die Umsetzungen der Beschlüsse zu lange – ich werde mich dafür einsetzen, dass sich das ändert!

Stichwahl

Wusstest ihr das wenn ein Kandidat mehr als 50% der Stimmen bekommt, wir keine Stichwahl brauchen? 2016 traten 4 Kandidaten zur Bürgermeisterwahl an, SPD (Steinbrück) und CDU (Röll) kamen in die Stichwahl. Damit es keine Wiederholung gibt: gebt mir Euer Vertrauen und Eure Stimme!

Facebook: hier klicken

Bildung ist das A und O

ÖPNV

Vereine und Ehrenamt