Meine Themen
Wahlkampfauftakt
Jetzt geht es los mit dem Wahlkampf. Ab sofort werdet ihr mehr hören und lesen. In den folgenden Wochen werdet ihr mehr über meine Themen für Schöneiche informiert.
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Meine Videos und mehr sind auch auf unserem WhatsApp-Kanal (hier klicken) oder Telegram-Kanal (hier klicken) zu finden.
Kommunikation ist das A und O – auf im Wahlkampf Haustürgespräche
Kommunikation ist bereits berufsbedingt für mich als Anwältin und Dozentin wichtigste Grundlage. Ich komme gern mit meinen Mitmenschen in´s Gespräch und so setze ich natürlich auch im Wahlkampf auf direkte Gespräche. Also – nicht überrascht sein, wenn ich in den nächsten Wochen an der Haustür klingle. Aber auch für Anfragen per Mail etc. stehe ich gern zur Verfügung.
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Bürgerbeteiligung – z.B. durch Bürgerhaushalt
Mitbestimmung ist wichtig! Am einfachsten geht das z.B. durch den Bürgerhaushalt.
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Mobilität – z.B. Schöneicher Bus, Rufbus
Erfolgreich haben wir uns dafür eingesetzt, dass der Schöneiche Bus (hier) für mobilitätseingeschränkte Schöneicher und Schöneicherinnen weiterhin erhalten bleibt, so lange es noch keine adäquate Alternative wie z.B. ein Rufbus in Schöneiche vorhanden ist. Aber ich werde mich auch weiterhin für einen Rufbus in Schöneiche einsetzen.
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Gib der Jugend eine Stimme – Jugendbeirat
Unsere Jugend gehört zu uns und nicht aus dem Parkanlagen vertrieben! Ich möchte unsere Jugend mehr integrieren und die Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat stärken. Unsere Jugend hat bereits tolle Ideen in der Vergangenheit gehabt (Chill-Ecken, Beachplatz, Graffiti-Wände).
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Briefwahlaufruf
Nunmehr sollten alle Wahlbenachrichtigungen verschickt worden seien. Wer bereits jetzt weiß, dass er oder sie am 22.09.24 nicht sein Kreuz im Wahllokal machen kann, sollte schnell Briefwahl beantragen – z.B. online hier!
Insta: hier klicken
Facebook: hier klickens
Zusammensein in Schöneiche – Picknick & Co., 650 Jahr-Feier – vielleicht auch mal wieder Osterfeuer etc.?
In Schöneiche gibt es endlich in diesem Jahr wieder ein Picknick. Neben Musik- und Heimatfest eine schöne Veranstaltung, die beibehalten werden sollte. 2025 steht noch ein weiteres Highlight an: 650 – Jahre Schöneiche! Gemeinsame Veranstaltungen, auf die man sich freuen kann, sind für ein gemeinschaftliches Miteinander, für eine Identifizierung mit dem Ort positiv und aus meiner Sicht stets zu unterstützen. So werde ich mich auch weiterhin für Traditionen – vielleicht auch neue wie z.B. das Osterfeuer oder Halloweenfest – die wir in den letzten Jahren nur in den Nachbarorten feiern konnten – einsetzen.
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Steuern – wie stehe ich z.B. zur Grund- und Gewerbesteuer
Steuern zahlt wohl keiner gern, aber z.B. die Gewerbe- und Grundsteuer sich wichtige Einnahmequellen der Gemeinde. Schöneiche hat im Landkreis Oder Spree den nach Eisenhüttenstadt und Diensdorf-Radlow den drittgrößten Hebesatz bezüglich der Gewerbesteuer B. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Steuerbelastung durch Grund- und Gewerbesteuer nicht weiter steigt. Ein ausgeglichener Haushalt geht auch anders!
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Sandpisten
Das Straßennetz von Schöneiche umfasst ca. 90 km. Anfang des Jahres waren davon noch 16 km sog. “Sandpisten”, obwohl bis 2025 laut Beschluss aus 2016 90 % der Sandpisten hergestellt werden sollten. Auf Kosten der Anlieger? Das muss nicht sein – wie ein Pilotprojekt in der Leibnizstraße/Pestalozzistraße zeigte. Trotz allem dauern die Umsetzungen der Beschlüsse zu lange – ich werde mich dafür einsetzen, dass sich das ändert!
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Stichwahl
Wusstest ihr das wenn ein Kandidat mehr als 50% der Stimmen bekommt, wir keine Stichwahl brauchen? 2016 traten 4 Kandidaten zur Bürgermeisterwahl an, SPD (Steinbrück) und CDU (Röll) kamen in die Stichwahl. Damit es keine Wiederholung gibt: gebt mir Euer Vertrauen und Eure Stimme!
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Bildung ist das A und O
Gehört #Bildung zu euren wichtigsten Themen? Zu unseren definitiv und deswegen brauchen wir Tempo in #schöneiche
Insta: hier klicken
ÖPNV
Seid ihr auch für einen besseren #ÖPNV in #schöneiche? Ob Taktverdichtung, bedarfsorientiert auch für´s Wochenende, frühmorgens oder am Abend, für Pendler oder Partygänger…
Insta: hier klicken
Infrastruktur
Egal ob #Straße oder #Radwege oder #Fußweg, einiges davon könnte mal eine Verbesserung in #schöneiche gebrauchen. Vor allem müssen aber Prioritätenlisten endlich umgesetzt werden oder was meint ihr?
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Vereine und Ehrenamt
Vereine brauchen mehr Unterstützung und vor allem eine Gemeinde die hinter den #Vereinen steht. Umgekehrt braucht die Gemeinde auch Vereine die Sport, Kultur und für vieles mehr…. Schon immer war ich aktiv mit Vereinen verbunden. In Schöneiche bin ich selbst z.B. im Sportverein TSGL, im Verein der Heimatfreude, im Förderverein der Bürgelschule etc. Auch meine Kinder sind in Sportvereinen, im Kinderchor, Mitglied beim Verein der Theaterfreunde Rüdersdorf Schöneiche. Vereine ist oftmals wie eine zweite Familien. Aber auch das übrige ehrenamtliche Engagement ist mir wichtig und gehört unterstützt und gestärkt.
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken
Senioren
Egal ob jung oder Alt, für alle Generationen soll #Schöneiche eine lebenswerte und liebenswerte Gemeinde sein. Für unsere ältere Generation bedarf es Verbesserungen! Z.B. durch altersgerechte Wohnmöglichkeiten, Betreutes Wohnen, enge Unterstützung mit unserem Seniorenbeirat – denn nur unsere Senioren und Seniorinnen wissen, was für sie Schöneiche lebenswert und liebenswert macht.
Insta: hier klicken
Facebook: hier klicken